
Eine nicht so gängige Eissorte, aber allemal einen Versuch wert! Ich habe bei den Zutaten drei verschiedene Paradeisersorten erwähnt, von welchen sich jede hervorragend zum Herstellen von Eis eignet. Ihr braucht nicht alle drei zu kaufen, was sich auch als schwierig erweisen kann, da es sich bei genannten Paradeisern um Raritäten handelt. Allerdings haben alle erwähnten Sorten den Vorteil, sehr fruchtig, fast mango-artig zu schmecken und über viel Fruchtfleisch im Verhältnis zum Kerngehäuse zu verfügen. Es reicht also, sich für eine Sorte zu entscheiden.
Zutaten (für 8-10 Kugeln):
½ kg Pink Siberian, German Gold oder Adama Orange
100 ml Schlagobers
200 ml Milch
4 EL Rohrzucker
2 große Eier
1 Prise unjodiertes Salz
Zubereitung:
Schneidet die Paradeiser am Strunk kreuzweise etwa einen Zentimeter tief ein und legt sie für etwa 30-40 Sekunden in kochendes Wasser - das nennt sich blanchieren. Taucht sie nach dem Herausnehmen sofort in eiskaltes Wasser. Danach löst sich die Schale wie von selbst von den Früchten. Jetzt entfernt den Strunk, schneidet die Paradeiser in grobe Stücke und kocht sie gemeinsam mit dem Obers und der Milch einige Minuten auf. Immer wieder umrühren, die Hitze nach und nach reduzieren, da Milch und Obers leicht übergehen. Nun die Masse mit einem Pürierstab pürieren und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Eier, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Nun rührt die Eier-Zuckermischung langsam unter die Paradeisermilch und stellt sie für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank. Jetzt braucht ihr nur noch eure Eismaschine aktivieren. Nach etwa 30-35 Minuten sollte das Paradeisereis fertig sein. Lasst euch überraschen - ist einmal etwas anderes als die gängigen Sorten :)